Autor: innufinoe
Das Arbeitslosengeld in Österreich errechnet sich maßgeblich aus einem Grundfreibetrag, eventuellen Familienzuschlägen, sowie gegebenenfalls einem Ergänzungsbetrag. Die Berechnung des Betrages hängt von einigen speziellen Faktoren ab, weshalb man sich …
Geld kann heuer jeder gebrauchen, also bietet sich eine Zusatzeinnahmequelle immer an. Besonders, wenn es sich so kommod bewerkstelligen lässt, mittels dem so oft im Verkehrsstau stehenden Mobiles. Doch …
Bei gewissen Mängeln in einer vermieteten Wohnung oder einem vermieteten Haus besteht die Möglichkeit für den Mieter, eine Mietminderung zu verlangen. Mängel in diesem Sinne sind etwa Baulärm, Schimmel, …
Sowohl private als auch staatliche Pensions- und Versicherungsberechnungen verwenden Zinseszins-, Renten- und Wahrscheinlichkeitsrechnungen. Um diese Berechnung durchführen zu können ist eine Sterbetafel notwendig. Diese Sterbetafel gibt darüber Auskunft, wie …
Was ist bei der Kündigung eines Mietvertrags zu beachten? Ein Mietverhältnis endet entweder durch Zeitablauf oder durch die Kündigung seitens einer der Vertragsparteien. In vom Gesetz extra festgelegten Fällen …
Die Windreich AG ist im Energiegeschäft mit Windräder seit 1999 tätig und ist über Anleihen auf der Suche nach neuem, frischem Kapital. Man wird mit einer Anleihe nicht Anteilseigner …
Durch das Budgetbegleitgesetz 2011 bis 2014 ändern sich auch für Inhaber von Wertpapieren so einiges. So kommt es, dass Kursgewinne von Kapitalvermögen, wie es bei Aktien, Anleihen, Fondsanteilen, Derivaten, …
Jetzt noch schnell die maximale Bausparprämie für 2010 noch sichern, denn am 32.12. ist es zu spät! Diejenigen die heuer noch den maximalen Betrag von 1.200,00 Euro auf ihren …
Nicht nur Menschen mit einem festen Einkommen möchten einen Kredit beantragen. Auch Selbstständigen geht es so. Sei es, weil Sie sich einen lang ersehnten Traum erfüllen wollen oder das …
Jeder Unternehmensgründer kann in Österreich zwischen den verschiedenen Gesellschaftsformen wählen. Dabei wird zwischen Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften unterschieden. Das Wichtigste bei Personengesellschaften ist die persönliche Beteiligung, die persönliche Mitarbeit und …