Autor: innufinoe
Beim Abschluss von einem Lehrverhältnis in Österreich gibt es für den Lehrbetrieb selbst und den Lehring auch unterschiedliche Möglichkeiten zur Förderung. Die Unterstützungen gelten allerdings nur für die Lehrverhältnisse …
Für Zivildiener gibt es in Österreich einige Beihilfen und Unterstützungen die in Anspruch genommen werden können. Darunter fallen die Grundvergütung, die Kranken- und Unfallversicherung sowie die Unterbringung am Dienstort, …
Schwangere in Österreich können verschiedene Beihilfen empfangen. Es sind in der Schwangerschaft selbst diverse Mutter Kind Pass Untersuchungen zu vollziehen, damit man den Anspruch auf die gesetzlichen Rahmenbedingungen nutzen …
In Österreich können Alleinerziehende verschiedene Förderungen erhalten. Beim Finanzamt kann man einen Alleinerzieherabsatzbetrag anfordern, welcher mit dem jeweiligen Lohnsteuerausgleich einmal im Jahr verrechnet werden. Die Alleinerziehende kann auch die …
Im Moment bewirbt die Generali Versicherung ihr Versicherungsprodukt „Tip & Tat“ und wirbt mit der Kernbotschaft, dass es die erste Versicherung ist, welche unliebsame Autoreparaturkosten übernimmt. Das klingt ja …
In Österreich erhalten Staatsbürger die Familienbeihilfe, die einen Wohnsitz besitzen. Diese ist grundsätzlich nur für minderjährige Kinder zu erhalten. Für Kinder, die volljährig sind, bietet die Familienbeihilfe maximal bis …
In Österreich steht das Arbeitslosengeld jedem Arbeitssuchenden zu, der vor der Inanspruchnahme des Arbeitslosengelds für eine bestimmte Zeitspanne einer Beschäftigung nach gegangen ist, die eine Arbeitslosenversicherung benötigt. Ebensü mossen …
Folgende Beihilfen für Schüler sind in Österreich nutzbar. Zum Einen die bekannte Familienbeihilfe. Sie wird solange sich ein Jugendlicher in Ausbildung befindet vom Finanzamt auch über das 18. Lebensjahr …
Grundsätzlich unterscheidet man in Österreich Beihilfen bzw. Unterstützungen, die durch die jeweiligen Bundesländer gewährt werden, und jene, die von Bundeseinrichtungen ausbezahlt werden. Österreichweit können folgende Beihilfen in Anspruch genommen …
Die Inflation ist in Österreich im Februar 2011 auf 3 % gestiegen und hat den Anstieg von Dezember 2,3 % und Jänner 2,4 % fortgesetzt. Der Grund für den …