Autor: innufinoe
Kunden des Österreichischen Mobilfunkanbieter Drei sind empört und machen deshalb ihrem Unmut im Internet lautstark Luft. Neben dem heimischen Markführer A1 will nun auch der kleinste der österreichischen Mobilfunker …
Ab dem 1. Oktober werden die Kontoinhaber des Raiffeisenverbandes Salzburg (RVS) für Behebungen bei fremden Bankautomaten zur Kasse gebeten. Wenn Geld von einem Bankomaten behoben wird, der nicht zum …
2011 feiert die Pummerin, die berühmteste Glocke Österreichs, gleich zwei Jubiläen: 1711 wurde sie (aus zurückgelassenen Kanonen der Türkenbelagerung von 1683) gegossen. 1945 zerschellte sie nach einem Brand des …
Die österreichische KFZ Steuer – korrekt genannt Motorbezogene Versicherungssteuer – wird zusammen mit der KFZ Haftpflichtversicherung abgeschlossen. Hier gibt es einige Unterschiede, die sich je nach Fahrzeug bestimmen. Bei …
<h3>Wie funktioniert Cashback beim Shopping und was ist eigentlich Cashback?</h3> Gerade, wenn man gerne und viel shoppen geht, so lohnt sich für alle Österreicher eins: Cashback Shopping. Wer viel …
<h3>Welche Kreditkarten sind in Österreich kostenlos zu bekommen und was sind die Bedingungen?</h3> Kreditkarten sind im Zeitalter des Online-Shoppings sehr beliebt. Die DKB bietet jetzt auch in Österreich für …
Seit dem 1. Jänner 2011 wurde in Oberösterreich die Sozialhilfe durch die bedarfsorientierte Mindestsicherung ersetzt. Hilfsbedürftige Personen mit Hauptwohnsitz (dauernder Aufenthalt) in Österreich erhalten 12x pro Jahr diese Unterstützung, …
Die Bedarfsorientierte Mindestsicherung wurde in Niederösterreich mit 1. September 2010 eingeführt. Sie dient der Unterstützung von hilfsbedürftigen Personen, welche wieder in eine Beschäftigung zurück möchten und den Grundbedarf nicht mit …
Die bedarfsorientierte Mindestsicherung in Salzburg ist vor allem auf Alleinstehende und Alleinerzieher ausgerichtet. Der Mindestsicherungsbetrag beträgt für diese Personengruppe 752,94 Euro, ein Viertel davon ist der Wohngrundbetrag. Diese Summe …
Der Begriff Mindestsicherung stellt eine Reformierung der bisherigen Sozialhilfe dar und gewährleistet die Armutsbekämpfung in Österreich durch die Bundesregierung. Die Mindestsicherung Vorarlberg steht jeder Person zu, die neben der …