Autor: innufinoe
Natürlich freut sich jeder, wenn er ein wenig mehr Geld auf dem Konto hat als normalerweise. So ist es nicht verwunderlich, dass auch österreichische Arbeitnehmer sich aufs Weihnachtsgeld bzw. …
Es gibt zwei Phasen im Jahr, in denen ein wenig zusätzliches Einkommen ganz besonders nützlich wäre: Die Phase rund um den Sommerurlaub und die Weihnachtszeit. Schon seit Jahren zahlen …
Der Online-Broker Direktanlage bietet ab sofort eine Direktanlage-App an, mit der man mobil seine Börsentransaktionen verfolgen und tätigen kann. Diese App ist ähnlich der mobilen Webapplikation, doch ist sie …
In Österreich ist jeder einkommenssteuerpflichtige Bürger, der der Evangelischen oder Katholischen Kirche angehört, dazu verpflichtet, einen sogenannten Kirchenbeitrag zu entrichten. Diese Pflicht besteht seit dem Entstehen des Kirchenbeitragsgesetzes 1939 …
Seit 2004 existiert in Österreich die so genannte Wrackbörse. Hier bieten viele Versicherungen Fahrzeuge mit wirtschaftlichen Totalschaden meistbietend über Internet an. Der Sinn dieser Börse ist die Feststellung des …
Wo Geschäfte gemacht werden, kommt es irgendwann auch einmal zu Insolvenzen oder anderen Umständen, in denen die Geschäfte wieder schließen müssen. So ist der Kreislauf des Geschäftslebens. Da in …
Der aktuelle Silberpreis pendelt auf einem relativ hohen Niveau im Vergleich zu den Vorgängerdekaden, auch unter Inbezugnahme aktueller Inflationswerte. Denn auch das Silber, wie alle anderen Edelmetalle auch, hat …
Die Advanzia Bank ist für österreichische Sparer eine Art Geheimtipp. Es handelt sich hierbei um eine Bank aus Luxemburg, welche sehr respektable Zinsen für täglich fällige Einlagen bietet. Es …
Mit wie viel Jahren ein Österreicher in Pension gehen kann, hängt zu einem Großteil davon ab, wann er geboren wurde. Für alle Österreicher, die vor dem 01.01.1955 geboren sind, …
Alimente sind Unterhaltszahlungen zur finanziellen Absicherung der Mitglieder einer Familie, die sich entweder aus gesetzlichen oder vertraglichen Vereinbarungen ergibt. Man unterscheidet den Kindesunterhalt, den Unterhalt gegenüber dem Ehepartner und …