Autor: innufinoe
1. Über Solarenergie Die Erneuerbaren Energien setzen sich immer weiter durch und werden in absehbarer Zeit nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken sein. Schon jetzt entscheiden sich viele Menschen …
Als die Höchstbeitragsgrundlage wird eine Einkommensgrenze in Österreich bezeichnet. Dabei fallen für das Einkommen, welches oberhalb dieser Einkommensgrenze liegt, keine Beiträge zur österreichischen Sozialversicherung an. Dabei sind sowohl Unselbstständige …
Fremdwährungskredite in Österreich Fremdwährungskredite sind eine besondere Form der Kreditvergabe. Traditionellerweise handelt es sich um eine Kreditform, die eher von Unternehmen und eher nicht von Privatpersonen abgeschlossen wird zumindest …
Die Werte für die Geringfügigkeitsgrenze 2013 sind da, wenn auch aktuell nur als voraussichtliche Werte, die bei der Geringfügigkeitsgrenze ab 1.1.2013 gelten werden. Die Werte werden wieder unterschieden in …
In Österreich konnte man bisher in der Vergangenheit mit Franken und Yen-Darlehen eine Menge Zinsen sparen, durch das Risikopotential, welches durch das Zins-, Wechselkurs und teilweise Tilgungsträgerrisiko gegeben ist, …
Es geht ganz leicht und ist innerhalb von wenigen Minuten erledigt. Am einfachsten informiert man sich auf der Internetseite „e-control.at“ mittels Tarifrechner über ein passendes Angebot. Dafür benötigt man …
Jeder Besitzer einer Ölheizung kennt die Überlegung: Im Winter ist das bitter benötigte Heizöl bitterteuer, wieso also nicht im Sommer bereits kaufen? Die Überlegung ist durchaus einiges Nachdenken wert, …
Hersteller von Pelletheizungen können sich über stetig steigende Absatzzahlen freuen. In gleichem Maße nimmt jedoch auch der Bedarf an Pellets zu. Dieser wird nach aktuellen Erhebungen auf rund achthundertfünfzig …
Es ist zum aus der Haut fahren. Die Sparzinsen werden – dank der Europäischen Zentralbank (EZB) – immer weniger. Immer mehr Menschen fragen sich, ob es sich überhaupt noch …
Österreich hat mit seiner Inflationsrate von momentan 3,5 Prozent die dritthöchste Inflationsrate in Europa, hinter Estland mit 3,5 Prozent, und Belgien, Spitzenreiter mit glatten vier Prozent Teuerung. Das hat …