Kategorie: Allgemein
Die Normalarbeitszeit ist in Österreich jene Zeit die man bei bzw. in der Arbeit verbringt, abzüglich von Ruhepausen (z. B. Mittagspause). Normal ist eine wöchentliche Normalarbeitszeit von 40 Stunden, …
Führerscheinentzug – warum wird der Führerschein entzogen und wie lange dauert dies? Mit dem 1. Juli 2005 wurde in Österreich ein Vormerksystem eingeführt, in dem 13 Vergehen im Straßenverkehr …
Mahnung – ein freiwilliges Entgegenkommen Mahnungen gehören in der heutigen Zeit zum Geschäftsleben dazu, wie das Finanzamt. Noch nie wurden so viele ausgeschickt. Sehr viele Menschen sind der Meinung, …
Als Experten für alles, was mit Finanzierungen zusammenhängt, haben sich in den letzten Jahren neben den klassischen Bankinstituten vermehrt private Finanzberater etabliert. Ein Finanzberater analysiert die aktuelle finanzielle Situation …
Sich Selbstständig machen – das ist wohl der Traum vieler, speziell junger Menschen! Es ist reizvoll, darüber nachzudenken, nicht mehr von den Launen seines Chefs abhängig zu sein, sondern …
Die Sozialversicherung ist in Österreich ein Ordnungsbegriff, der nicht nur für den Bezug von Leistungen bei der Gebietskrankenkasse wichtig ist: Auch das Finanzamt oder das Rote Kreuz arbeiten mit …
Im Jänner 2002 wurde in Österreich und allen anderen an der Währungsreform beteiligten Ländern der Euro als offizielles Zahlungsmittel eingeführt. Dabei wurden Münzen mit acht verschiedenen Nennwerten und Scheine …
Der 20 Euro Schein kam mit der Einführung des Euros bzw. mit der Ablöse des Schillings im Jänner 2002 als neues Zahlungsmittel. Insgesamt kamen 8 verschiedene Münzen und 7 …
Mit der Einführung des Euro im Jänner 2002 wurde der Österreichische Schilling als offizielle Währung in Österreich abgelöst. Neben den Münzen wurden auch insgesamt sieben verschiedene Scheine in Umlauf …
Der 200 Euro Schein hat den zweithöchsten Wert der Euro Währung, die Banknote misst 153x82mm, wiegt 1,1 g und ist gelblich/braun gefärbt. Der 200 € Schein stellt das Industrie- …