Autor: innufinoe
Gerade bei der Jugend sind Mofas heutzutage besonders beliebt, da sie bereits ab einem Alter von 16 Jahren eine gewisse Freiheit und Unabhängigkeit vermitteln. Man muss nicht mehr Busse, …
Die österreichische Gesetzgebung unterscheidet zwischen Verzugszinsen für unternehmensbezogene Geschäfte und Verzugszinsen für Verbrauchergeschäfte (zwischen Konsumenten und Unternehmern bzw. Konsumenten). Für Unternehmer hat der Gesetzgeber nunmehr eine Voraussetzung im Unternehmensgesetzbuch …
Oft hat man das Problem nicht genau zu wissen, was ein Fahrzeug wert ist. Dennoch soll das alte Auto endlich weg und der Preis dafür natürlich halbwegs vernünftig sein. …
Es gibt die große Pendlerpauschale und die kleine Pendlerpauschale in Österreich. Mit 1.1.2011 wurden beide Pendlerpauschalen angepasst, da im Gegenzug auch die Mineralölsteuer erhöht wurde. Was ist aber nun …
In Österreich werden die Kosten für die Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte grundsätzlich durch den Verkehrsabsetzbetrag abgegolten. Unter bestimmten Bedingungen gibt es für Pendler jedoch die Pendlerpauschale in Österreich. …
Die Sparzinsen 2011 sind im Moment im Blickpunkt durch den Jahreswechsel und den guten Vorsätzen, dass man 2011 auch finanziell so richtig durchstartet. Nach den guten Sparzinsen bis 2008, …
Gemeinsam mit der BAWAG wirbt auch die PSK mit ihren Aktionszinsen. Die Angebote, welche bei den Aktionszinsen angeboten werden, sind ident mit den Angeboten der BAWAG. Die PSK Aktionszinsen …
Viele werden die Werbung der BAWAG hinsichtlich Sparzinsen bemerkt haben, denn die BAWAG Werbeaktivitäten sind im Moment omnipräsent. Beworben werden die BAWAG „Aktionszinsen“. Hinter dem Begriff „Aktionszinsen“ steht eine …
Grundsätzlich unterscheidet man in Österreich bei der Eigenpension die Alterspension, die Korridorpension, Schwerarbeitspension, vorzeitige Alterspension bei langer Versicherungsdauer sowie die krankheitsbedingten Pensionen. Der Anspruch auf die Pension erwächst sobald …
KFZ Finanzierung – Was ist es, was gibt es hier zu beachten, wie funktioniert dies, gibts Alternativen? Diese Fragen sollen im Folgenden beantwortet werden. Herkömmliche Finanzierungen in Form von …