Autor: innufinoe

Kreditzinsen im Vergleich

Diese Website (http://www.kreditzinsen-vergleich.at/) zeigt aktuelle Vergleiche von Kreditzinsen für Konsumkredite (Auto, Möbel, etc.), Wohnungskredite und Darlehen für z. B. dem Hausbau. Das Ergebnis der einzelnen Kreditzinsen-Vergleiche ist ein Listing …

Zölle

sind Abgaben, die bei der Einfuhr oder Ausfuhr von Waren eingehoben werden. Im Gegensatz zu Kontingenten bestimmen Zölle keine mengenmäßige Ein- oder Ausfuhrbeschränkung. Heute finden sich in der Praxis …

Zahlungsbilanz

nennt man die Gegenüberstellung der Werte aller außenwirtschaftlichen Transaktionen einer Volkswirtschaft in einem bestimmten Zeitraum (meist ein Jahr). Die Zahlungsbilanz umfaßt insbesondere: Handelsbilanz; Dienstleistungsbilanz; Kapitalbilanz. Handelsbilanz und Dienstleistungsbilanz (einschließlich …

Wirtschaftswachstum

besteht in der Zunahme des Nationalproduktes innerhalb eines bestimmten Zeitraumes. Das Wirtschaftswachsturn ist neben der Vollbeschäftigung und der Geldwertstabilität eines der wichtigsten Ziele der + Wirtschaftspolitik. Im einzelnen unterscheidet …

Wirtschaftspolitik

umfaßt alle Maßnahmen zur Steuerung und Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung. Neben dem Staat und den anderen Gebietskörperschaften (Länder, Gemeinden) wirken auch lnteressenvertretungen an der Gestaltung der Wirtschaftspolitik mit. Als …

Wirtschaftsordnung

umfaßt die Regelung der einzelnen Wirtschaftsbereiche in ihrem Zusammenhang sowie die Grundregeln für das wirtschaftliche Handeln. Dabei geht es sowohl um staatliche Rechtsvorschriften (Wirtschaftsverfassung) als auch um die Ordnung …

Wirtschaft

ist jener Lebensbereich, welcher der Deckung des Bedarfs an Gütern und Dienstleistungen dient. Wirtschaften ist notwendig, weil die Bedürfnisse der Menschen größer sind als die zu ihrer Befriedigung verfügbaren …

Wettbewerb

als Auseinandersetzung zwischen Personen oder Gruppen, die bestimmte Leistungen erbringen, tritt nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch in anderen Lebensbereichen wie Sport oder Beruf in Erscheinung. In der …