Monat: Januar 2011
				
										
									
					
				Wie errechnet sich in Österreich die Pension, welche Leistungen muss man erbringen, bzw. welche erhält man (aus der Beamten-Sicht)? Bei der Pensionsberechnung werden zum Einen die erbrachten Dienstzeiten bzw. …			
					
								
												
									
					
				Wie in den meisten anderen Ländern ist ein Kredit für Arbeitslose nur eingeschränkt möglich. In Österreich gibt es keine Kreditvergabeplattformen wie etwa im benachbarten Deutschland, die private Geldgeber und …			
					
								
												
									
					
				Zunächst zu den Grundbegriffen bei der Abtretung einer Lebensversicherung: Die Abtretung oder Zession bedeutet die Übertragung von Forderungen beziehungsweise Rechten an eine weitere Person, die ursprünglich weder Gläubiger noch …			
					
								
												
									
					
				Das Arbeitslosengeld in Österreich errechnet sich maßgeblich aus einem Grundfreibetrag, eventuellen Familienzuschlägen, sowie gegebenenfalls einem Ergänzungsbetrag. Die Berechnung des Betrages hängt von einigen speziellen Faktoren ab, weshalb man sich …			
					
								
												
									
					
				Geld kann heuer jeder gebrauchen, also bietet sich eine Zusatzeinnahmequelle immer an. Besonders, wenn es sich so kommod bewerkstelligen lässt, mittels dem so oft im Verkehrsstau stehenden Mobiles. Doch …			
					
								
												
									
					
				Bei gewissen Mängeln in einer vermieteten Wohnung oder einem vermieteten Haus besteht die Möglichkeit für den Mieter, eine Mietminderung zu verlangen. Mängel in diesem Sinne sind etwa Baulärm, Schimmel, …			
					
								
												
									
					
				Sowohl private als auch staatliche Pensions- und Versicherungsberechnungen verwenden Zinseszins-, Renten- und Wahrscheinlichkeitsrechnungen. Um diese Berechnung durchführen zu können ist eine Sterbetafel notwendig. Diese Sterbetafel gibt darüber Auskunft, wie …