Autor: innufinoe
In Österreich wird unter Sozialabgaben die gesetzliche Vorgabe zur Abgabenleistung verstanden – sowohl für den Dienstnehmer als auch dem Dienstgeber – die auch nicht durch Zusatzverträge aufgehoben werden kann, …
In Österreich wird die Vaterschaft im Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch (ABGB) geregelt. Der § 138 (1) sieht vor, dass Vater des Kindes der Mann ist, der 1. mit der Mutter …
Eine günstige KFZVersichung kann so manch einem Autobesitzer den einen oder anderen Euro ersparen, was gegeben der derzeitigen Benzin- und Diesel-Preise eine gute Nachricht ist. Autofahrer in Österreich sind …
Jobbörsen in Österreich wie auch weltweit beinhalten eine Vielzahl an Stellenausschreibungen von verschiedenen Unternehmen. Während diese früher vorwiegend in Zeitungen angeboten wurden, versteht man darunter heute meist Online-Stellenbörsen, in …
Unter einer Wohnbauförderung versteht man eine soziale Einrichtung, welche zum Ziel und zur Aufgabe hat, Sozial- und Einkommensschwächeren die Möglichkeit zu bieten, sie für die Abdeckung ihres Wohnbedarfs zu …
Es gibt sie in verschiedenen Größen, Gewichtsklassen, und Formen, und sie gelten bereits Jahrhunderte lang als eine der wirtschaftlich sichersten und somit beliebtesten Anlageformen – Goldbarren. Hat man sich …
Nicht nur zum Jahresbeginn oder kurz vor dem jährlichen Weltspartag, stellen sich Herr und Frau Österreicher die Frage, wo ihr Geld am besten aufgehoben ist und sie die höchsten …
Als fondsgebundene Lebensversicherungen werden Lebensversicherungen bezeichnet, bei der das Kapitalanlagerisiko beim Versicherungsnehmer und nicht beim Versicherer liegt, wobei der Versicherungscharakter ebenfalls im Todesfallschutz besteht. Dabei wird die fondsgebundene Lebensversicherung …
Als Privatinsolvenz, unter anderem auch als Schuldenregulierungsverfahren oder Privatinsolvenzverfahren bekannt, wird ein vereinfachtes Insolvenzverfahren bezeichnet, dass zur Abwicklung der Zahlungsunfähigkeit einer Privatperson dient. Es wird vor allem eingesetzt, um …
Geldmarktfonds stellen seit vielen Jahren für österreichische Privatanleger eine interessante Alternative zu Festgeld und Tagesgeld dar. Auf dem Geldmarkt wird Geld mit kurzen Laufzeiten gehandelt, wobei institutionelle Anleger und Banken …