Autor: innufinoe
Durch die vielen unterschiedlichen Sparformen ist die Sparkasse Amstetten gerne zentrale Anlaufpunkt für Kunden, die genau wissen, was sie wollen. Ob langfristige Bindungen oder täglich behebbar – die Sparkasse …
Der wichtigste Leitzins im Geschäft zwischen den Banken, der Euribor, durchlebt auch weiterhin harte Zeiten. Der sich bereits Ende 2011 abzeichnende Negativtrend setzte sich auch im aktuellen Jahr fort. …
Alle Österreicher und natürlich auch die Einwohner von Kärnten wollen sich über die möglichen Sparformen informieren. Die Raiffeisen Landesbank, kurz auch RLB Kärnten genannt bieten seinen Kunden mehrere Sparmöglichkeiten. …
Die Bankkunden sind bei der Sparkasse Niederösterreich bestens aufgehoben, bietet die Bank nämlich für ihre Kunden unterschiedliche Sparformen an, die von fachlich kompetenten Mitarbeitern verständlich und leicht erklärt werden. …
Bei der bandirekt.at Bank handelt es sich um eine Direktbank der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich. Durch die Mitgliedschaft in der Raiffeisenbankengruppe kommen die Kunden in den Genuss der Vorteile der Genossenschaftbank. …
Die VakifBank International wurde am 23 Juli 1999 in Wien gegründet, das österreichische Bundesministerium für Finanzen erteilte Anfang August eine Vollbanklizenz. Neben dem Firmenstandort Wien hat die Vakifbank 2 …
Die Denizbank hat Ihren Stammsitz für den deutschsprachigen Raum in der österreichischen Haupstadt Wien. Hierfür wurde eine eigene Aktiengesellschaft gegründet. In Österreich arbeiten 160 Mitarbeiter für die DenizBank AG …
Die Höchstbeitragsgrundlage bezeichnet einen Einkommenswert, bis zu dem man Beiträge zur Sozialversicherung leisten muss. Einkommen, die über diesem Wert liegen, sind beitragsfrei. Der Wert wird jährlich erhöht. Von 2011 …
Die Volksbank Graz-Bruck bietet einige Sparmöglichkeiten zu sehenswerter Verzinsung an, welche die Kunden in der näheren Umgebung der Bank gerne in Anspruch nehmen. Mit dem Angebot des Garantie-Sparens wurde …
Die Österreicher müssen später in Pension gehen. Die politischen Parteien sind sich einig, dass das Pensionssystem in seiner aktuellen Form langfristig nicht finanzierbar ist. Ein erster Schritt zur Anhebung …