Autor: innufinoe
Inhaberaktien lauten im Unterschied zu den Namensaktien auf keinen Namen und können daher formlos gehandelt werden. Namensaktien lauten auf den Namen des Aktionärs. Sie sind in Österreich grundsätzlich nicht …
Das einzige Unterscheidungsmerkmal zwischen Vorzugsaktien und Stammaktien liegt beim Stimmrecht bei einer Hauptversammlung einer Aktiengesellschaft. Aktionäre von Vorzugsaktien haben bei einer Hauptversammlung kein Stimmrecht. Für den Verzicht auf das …
Aktien sind Wertparpiere die eine Unternehmensbeteiligung verbriefen. Als Inhaber einer Aktie ist man Aktionär. Der Aktionär ist Miteigentümer des Unternehmens und damit an Grundbesitz, Gebäuden, Maschinen, etc. sowie natürlich …
Pfandbriefe und Kommunalschuldverschreibungen sind spezielle Formen von Anleihen. Diese dürfen nur von wenigen bestimmten Hypothekarinstituten ausgegeben werden. Das durch Pfandbriefe und Kommunalschuldverschreibungen eingenommene Geld muss von diesen Instituten in …
Anleihen bei denen die Gläubiger zusätzlich zu den erworbenen Forderungsrechten auch ein Recht bzw. Option auf den Erwerb von Aktien, Investmentzertifikaten oder Gold zu einem bereits zuvor fixiertem Preis …
Wenn Aktiengesellschaften Kapital benötigen, so können AGs eine bedingte Kapitalerhöhung beschließen und eine Wandelobligation (=Wandelschuldverschreibung) emittieren. Eine Wandelobligation hat wie jede andere Obligation eine bestimmte Laufzeit und dabei einen …
Die Rendite einer Anleihe lässt sich im Normalfall relativ einfach errechnen. Der Nominalsatz der Anleihe ist für den Kunden deutlich erkennbar. Die Nominalverzinsung ist aber nicht mit der effektiven …
Bei der Emission von Anleihen werden auch immer Anleihebedingungen der Anleihe herausgebracht. In diesen Anleihebedingungen können auch Kündigungsklauseln enthalten sein. Bei einer Kündigungsklausel einer Anleihe hat der Emittent das …
Bei der Emission einer Anleihe wird das gesamte Emissionsvolumen in verschiedene Serien unterteilt. Jedes Jahr wird dann unter der Aufsicht eines Notars eine bestimmte Serie gezogen und alle Anleihe-Papiere …
Bei der Tilgung von endfälligen Anleihen wird erst zum Ende der Laufzeit der Anleihe das gesamte aufnenommene Kapital zurückbezahlt. Im Normalfall findet man die Tilgung einer „endfälligen Anleihe“ am …