Autor: innufinoe
umfaßt MaRnahmen zur Beeinflussung von Personen mit dem Ziel, die freiwillige Annahme des Angebotenen (Waren, Dienstleistungen, Anschauung) zu erreichen. Der Werbung kommt insbesondere in der Marktwirtschaft eine große Bedeutung …
stellt den Preis für ausländische Zahlungsmittel dar. Durch den Wechselkurs (Devisenkurs) wird die Kaufkraft der inländischen Währung zum ~us landb estimmt. Ausländische Zahlungsmittel werden Valuten genannt. Im weiteren Sinn …
bezeichnet die Währungseinheit eines Staates, die das gesetzlicheZahlungsmittel bildet. Darüber hinaus bezeichnet Währung aber auch die rechtliche Ordnung des Geldwesens eines Staates. Dabei wird nach der Deckung (Grundlage der …
ist jenes wirtschaftspolitische Ziel, das den möglichst vollen Einsatz aller verfügbaren arbeitsfähigen Personen zum Ziel hat. Die Wirtschaftspolitik kann bis zu einem gewissen Grad durch Maßnahmen der Konjunkturbelebung Arbeitslosigkeit …
werden als Zusammenschluß einer Vielzahl von Wirtschaftssubjekten, die von gleichen Gefahren bedroht sind, definiert. Ihr Zweck ist die gegenseitige Absicherung gegenüber zufällig eintretenden Ereignissen, wobei die Möglichkeit des Eintretens …
ist die letzte Stufe des Produktionsprozesses einer Ware: Sie soll die Ware zum Verbraucher in einer handelsüblichen Form führen. So soll die Verpackung die Ware in allen Stufen der …
umfaßt die Beförderung von Personen, Gütern und Nachrichten. Wir unterscheiden folgende Verkehrsträger: Straßenverkehr; Schienenverkehr (Straßenbahn, Eisenbahn, Seil bahnen); Schiffahrt (Binnenschiffahrt, Seeschiffahrt); Flugverkehr; Pipelines. Weiters sind dem Verkehrsbereich die Spediteure …
auch Konsum genannt, ist als Verwendung wirtschaftlicher Güteroder Dienstleistungen zur unmittelbaren Bedürfnisbefriedigung das Endziel jeder wirtschaftlichen Tätigkeit. Als privaten Verbrauch bezeichnet man alle von privaten Haushalten getätigten Ausgaben für …
ist die Bestätigung, daß ein Produkt aus dem Land stammt, aus dem es exportiert wird. War innerhalb der EFTA notwendig, weil sich die Zollfreiheit im industriell-gewerblichen Bereich nur auf …
bedeutet, daß alle EU-Bürger in allen Mitgliedsstaaten Waren für private Zwecke einkaufen können. Das gilt beispielsweise für Käufe bis zu 800 Zigaretten oder bis zu 90 Litern Wein! Im …