Die Lohnsteuertabelle 2011 bleibt von der kommenden Steuerreform verschont und so bleibt die bereits 2009 und 2010 bestehende Lohnsteuertabelle weiterhin erhalten. Anhand einer Lohnsteuertabelle, welche übrigens ident mit der Einkommensteuertabelle ist, kann jeder Österreicher ablesen, wie viel Lohnsteuer dieser zu bezahlen hat, ab einer gewissen Stufe. Es handelt sich beim Lohnsteuersystem nicht um ein Staffelsystem, sondern um ein Zonensystem. Das bedeutet, dass Sie jede Zone durchlaufen und den dort vorfindbaren Steuerstatz bezahlen dürfen.
Für die Lohnsteuertabelle 2011 bedeutet dies konkret:
Lohnsteuertabelle 2011 | |||
---|---|---|---|
Einkommen in € | Lohnsteuer in € | Durchschnitts- steuersatz | Grenz- steuersatz |
bis 11.000 | 0% | 0 % | |
11.000 bis 25.000 | ((Einkommen – 11.000) x 5.110) dividiert durch 14.000 | 20,44 % | 36,50% |
25.000 bis 60.000 | (Einkommen – 25.000) x 15.125 dividiert durch 35.000 plus 5.110 | 33,73% | 43,2143% |
60.000 € | (Einkommen – 60.000) x 0,5 + 20.235 | 50,00% |
Wenn Sie z. B. 43.000,00 Euro im Jahr verdient haben, so zahlen Sie für die ersten 11.000,00 Euro keine Steuer, für den Betrag zwischen 11.000,00 und 25.000,00 bezahlen Sie 36,50 % Steuer und für die restlichen 18.000,00 bezahlen Sie 43,2143 % an Lohnsteuer. Jemand der weniger als 11.000,00 Euro im Jahr verdient, bezahlt keine Lohnsteuer.
Gesetzliche Versicherungsleistungen, also Zahlungen an die Sozialversicherung können von den Einnahmen als Werbekosten abgesetzt werden.
Wird die Urlaubsentschädigung bei der Lohnsteuer wie ein Gehalt behandelt und wieviel Lohnsteuer wird hier berechnet?
Mfg
H.Petrik
In der Tat wird das 13. und 14. Gehalt bzw. Lohn bei der Steuer besonders behandelt. Am Schönsten sieht man es über einen Brutto, Nettorechner wie z. B. hier: http://epunkt.net/Bewerber/Gehaltsrechner.aspx
Dort gibt es 2 Spalten für den 13. und 14. Bezug und wie dieser bei der Lohnsteuer behandelt wird.
Wenn ich zur steuerfreien Pension von 900,- EU ein zusätzliches Einkommen von 500,-EU
durch die Vermietung einer Wohnung dazuverdiene, bezahle ich dann eine Lohn-bzw Einkommensteuer?
hallo kann mir bitte wer helfen wenn ich ein einkommen von dienst bekomme im monat 2500 nette einkommen habe und neben einkommen habe wegen vermietung 500 miete 50 betriebskosten hab muss ich mwst verlangen
und mus ich einkommensteuer zahlen mfg .franz
Bezüglich dieses Satzes – „Gesetzliche Versicherungsleistungen, also Zahlungen an die Sozialversicherung können von den Einnahmen als Werbekosten abgesetzt werden.“ hätte ich eine Frage! Kann ich somit meine ganze Sozialversichurung von 6600€ im Jahr unter Werbekosten eintragen? Vielen Dank für eine Antwort
Hallo kann mir jemand helfen
Habe von Januar 2011 bis Dezember 2011 Notstandsgeld bekommen 600 Euro.
Im Juni habe ich kurz für 2 Wochen in einem betrieb gearbeitet und habe 1200 bekommen.
Habe beim Finanzamt einen Jahresausgleich gemacht bekomme ich jetzt Geld vom Finanzamt?
Danke für die antworten
Ich habe mir vom pensionsinsitut für verkehr und öffentliche Einrichtungen meine
zusatzpension auszahlen lassen.
ist es richtig dass ich für die beitragsrückerstattung in der höhe von € 56.559,16
48,94% Lohnsteuer (€ 27.429.08) angefallen ist?
Ich bin der meinung,dass ein steuersatz von 33,73% richtig wäre.
Besten dank für ihre antwort.
Theoretisch müssen Sie eine Brutto-Netto-Abrechnung bekommen haben. Sodann ist ein Unterschied, ob Sie als Arbeiter oder Angestellter gearbeitet haben(Sozialvrsg). Aber Sie haben Lohnsteuer bezahlt und bekommen Sie zurück, da € 11.000,– im Jahr LST frei sind
Sie müssen bloß noch die laufende Pension dazuzählen, dann sind Sie am Steuersatz. der Ihnen abgezogen wurde
wird in österreich bei der steuer das gehalt von ehepartnern gemeinsam versteuert ?
nein, in Österreich ist jeder selbst steuerpflichtig. Einzig über die Arbeitnehmerveranlagung könnte – im Bedarfsfall – der Alleinverdienerabsetzbetrag angeführt werden.
ich verdiene 2800 brutto im monat mache aber immer so viel ueberstunden dass ich sicher ueber 60.000. € im jahr verdienen werde.
darf ich den ueberhaupt damit rechnen dass ich vom finanzamt was zurueck bekomme oder muss ich vielleicht noch nachzahlen?
Wie wirken sich denn ueberstunden auf den lohnsteuerausgleich aus?
Die lohnabrechnung passt 1 zu 1 mit ihren brutto netto rechner ueberein.
Vielen dank fuer jede antwort..