Die Lohnsteuertabelle 2010 ist nach der Steuerreform 2009 gleich geblieben. Es gibt auch keinen praktischen Unterschied zwischen Lohnsteuer- und Einkommensteuertabelle. Sie wird jedem Arbeitnehmer (Angestellter bzw. Arbeiter) vom Bruttogehalt abgezogen. Je nachdem wie hoch der Bruttoverdienst ist, wird die jeweilige Lohnsteuer abgezogen. Details können aus der hier angeführten Lohnsteuertabelle 2010 entnommen werden:
Lohnsteuertabelle 2010 | |||
---|---|---|---|
Einkommen in € | Einkommensteuer in € | Durchschnitts- steuersatz | Grenz- steuersatz *) |
bis 11.000 | 0% | ||
11.000 bis 25.000 | ((Einkommen – 11.000) x 5.110) dividiert dr. 14.000 | 36,50% | |
25.000 | 5.110 | 20,44% | |
25.000 bis 60.000 | (Einkommen – 25.000) x 15.125 dividiert dr. 35.000 plus 5.110 | 43,2143% | |
60.000 | 20.235 | 33,73% | |
60.000 € | (Einkommen – 60.000) x 0,5 + 20.235 | 50% | |
Sehr schöne und interessante Auflistung. Perfekt für meine Arbeiten auf der Uni. Überhaupt ein interessantes Journal. Da kann man viel dazulernen.