Erdgas ist ein wichtiger Brennstoff, der in vielen Gebieten für die  Heizung, das Kochen und auch zur Heißwasseraufbereitung gebraucht wird.  Natürlich hat das Gas auch seinen Preis, der wie bei allen fossilen  Brennstoffen mal steigt und selten fällt. Hier bei uns in Österreich ist  er gerade wieder mal gestiegen, was man auf der Homepage über die  Gaspreise von control –  http://e-control.at/de/konsumenten/gas/der-gaspreis/gaspreis-monitor sehen kann. Diese Website ist sehr übersichtlich und zeigt alle  Gaspreise in den Regionen von Österreich. Die einzelnen Anbieter haben  im Oktober die Preise wieder um etwa 3 bis circa 10 Prozent erhöht. Nun  hat man die Möglichkeit den Gasanbieter zu wechseln, was zu einer  Ersparnis führt. Ein regelmäßiges Wechseln kann auch durch die  Wechselrabatte der Lieferanten für die Kunden profitabel sein kann.
Zurzeit schwanken die Gaspreise von circa 960 Euro bei VEG bis zur Linz  AG, die etwa 1165 Euro verlangt. Bei diesen Preisunterschieden kann sich  ein Wechsel lohnen, wenn man in seiner Region auch mehrere Anbieter zur  Verfügung hat. Man sollte sich immer auf dem Laufenden halten, wenn es  um die Gaspreise geht, da doch einiges zu sparen ist, wenn der Anbieter  wegen Preiserhöhung gewechselt werden kann. Die neueste Gaspreiserhöhung  zeigt wieder einen Preisunterschied zwischen den einzelnen Anbietern,  den man durch Anbieterwechsel reduzieren kann. Um immer auf dem neusten  Stand beim Gaspreis zu sein, sollte man sich öfters im Internet  umschauen und alle Anbieter vergleichen. Wer in seinem Haushalt  ausschließlich mit Gas arbeitet, kann sich ausrechnen, was er im Jahr  sparen könnte, wenn er den Gaspreis vergleicht.
Wenn sie in eine Wohnung ziehen und erstmalig mit Gas arbeiten müssen,  sollten sie nicht einfach den Anbieter übernehmen, sondern sich genau  nach den Gaspreisen erkundigen und Vergleiche ziehen. Das ist im  Internet kein Problem, kostet wenig Zeit und sie können gleich mit  preiswertem Gas in ihrem neuen Heim beginnen.