Immer häufiger kommt es nicht nur bei Unternehmen sondern auch bei Privatpersonen zum Konkurs. Vom Konkurs spricht man, wenn eine Privatperson angehäufte Schulden nicht mehr bezahlen kann. Hierbei geht …
Der außergerichtliche Ausgleich bedeutet für den Gläubiger einen Verzicht auf einen Teil seiner Forderung. Der außergerichtliche Ausgleich wird auch als stiller Ausgleich, stiller Verzicht oder außergerichtliche Einigung bezeichnet. Dabei …
Um sich aus der Schuldenfalle zu befreien, haben seit 1995 auch Private die Möglichkeit einen Privatkonkurs anzumelden. Falls einem dieser Privatkonkurs droht, ist es unverzichtbar sich als Erstes, entweder …