Autor: innufinoe
Der österreichischen börsennotierte Konzern A-Tec will jetzt in Uganda durchstarten. Für seine Kupfersparte will A-Tec eine Kupfermine in Uganda kaufen, die die dortige Regierung privatisieren lassen möchte. Mirko Kovats …
Die ungarische MOL will in Österreich in Sachen Tankstellen noch kräftig durchstarten. Bis zum Ende des Jahres sollen noch 100 MOL Tankstellen eröffnet werden. Diese werden aber nicht neugebaut, …
Es gibt eine Technologie bei der CO2 gefiltet werden kann bei der Abscheidung und Speicherung in Kohlekraftwerken. Laut einer Studie von McKinsey kann diese Methode bis 2030 wirtschaftlich durchgeführt …
Fremdwährungskredite sind eine Möglichkeit einen Kredit aufzunehmen. Mit einem Fremdwährungskredit wird das Ziel verfolgt durch Wechselkursschwankungen und/oder insbesondere durch ein attraktiv (niedriges) Zinsniveau die Belastungen durch einen Kredit zu …
Die IBAN Nummer ist wichtig für Auslandsüberweisungen. Mit Hilfe einer gültigen IBAN Nummer können EU-Überweisungen zu gleichen Kosten überwiesen werden, wie inländische Überweisungen, daher ist eine gültige IBAN-Nummer wichtig. …
Wer kennt das nicht? Habe ich wirklich die richtige Kontonummer? Passt die Kontonummer auch zur Bankleitzahl? Eine einfache Möglichkeit die Validität einer Kontonummer zu checken ist der Prüfsummern-Check. Die …
Die Bank Austria bietet mit „Erfolgskapital“ fix online jetzt auch eine Art Direkt-Produkt übers Internet an. Wer „Erfolgskapital“ online abschließt, darf sich über höhere Zinsen freuen. Bei diesem Deal …
Die Arbeiterkammer aus der Steiermark hat sich umgesehen wo man günstig ein Mopedpickerl erhält und hat dabei gravierende Preisunterschiede festgestellt. Eine Überprüfung des Mopedpickerls muss nicht immer günstig sein, …
Die Autobank AG kontert auf die letzten Angebote der diversen Direktbanken im Internet. Die Autobank bietet Termineinlagen OHNE Mindesteinlade und absolut Spesenfrei mit 5,07 % an Zinsen für 12 …
Der Ertrag von Investmentzertifikaten ergibt sich aus den Erträgen der im Fondsvermögen befindlichen Vermögenswerte. Bei Wertpapierfonds aus den anfallenden Dividenden und Zinsen, aus den Erlösen von verkauften Bezugsrechten und …