Autor: innufinoe
				
										
									
					
				Nachdem 2010 20 % aller österreichischen Reisepässe auslaufen, ist das Thema „Reisepass beantragen“ sehr aktuell und wichtig. Ein Reisepass ist für jeden Grenzübertritt erforderlich und ist als Nachweis der …			
					
								
												
									
					
				Das Schuljahr 2010 / 2011 steht vor der Türe und die Eltern und sicher auch die SchülerInnen möchten gerne wissen, wann denn nun die nächsten Schulferien vor der Türe …			
					
								
												
									
					
				Die Familienbeihilfe muss beim jeweiligen Wohnsitzfinanzamt beantragt werden. Um die Familienbeihilfe 2010 zu beantragen, benötigt man ein Formular, welches beim Finanzamt aufliegt, bzw. auch im Internet zum Download bereit …			
					
								
												
									
					
				Die Familienbehilfe 2010 ist je nach Alter des Kindes unterschiedlich. Die Familienbeihilfe beginnt bei 105,40 Euro und steigert sich auf 152,70 Euro bei Einzelkinder. Wenn es Geschwister gibt in …			
					
								
												
									
					
				Die neuen Kontonummern kommen. Ab 2013 soll es so sein, dass auch nationale Überweisungen ausschließlich über IBAN und BIC bezahlt werden können. IBAN ist die international Kontonummer aus besteht …			
					
								
												
									
					
				Das Marktforschungsunternehmen GfK Austria hat ihre neueste Marktforschung über das Stimmungsbarometer der Spar- und Anlageformen von Herrn und Frau Österreicher veröffentlicht. Dabei misst die GfK seit 1998 jedes Jahr, …			
					
								
												
									
					
				Im Urlaub wurden unzählige Fotos geschossen und diese Fotos gehören jetzt schön aufbereitet. Dazu bietet sich ein Fotobuch sehr gut an – doch mittlerweile gibt es sehr viele Angebote …			
					
								
												
									
					
				Nach der Urlaubszeit kommt der heiße Herbst und damit oft auch Verhandlungen um mehr Gehalt. Die Wirtschaftskrise ist nicht mehr DAS Gesprächsthema und das Budget der Unternehmen wird wieder …			
					
								
												
									
					
				Der Finanzminister Josef Pröll spricht gerne über die hohen Schulden Österreichs und dass die Staatsschulden unbedingt von ihm und seinem Team reduziert werden müssen. Er nimmt hier gerne Vergleiche …			
					
								
												
									
					
				Wer überlegt sich ein Fertighaus zu kaufen, der soll im Vorfeld des Kaufs einiges beachten, denn es kommt doch hin und wieder vor, dass eine Fertigteilhaus-Firma in Konkurs geht …