Auch in Österreich findet das Direct Banking immer mehr Anhänger. Die  einheimischen Banken bieten für Kunden, die ihre Konten per Online  Banking pflegen, meist besonders profitable Zinserträge und angenehme  Konditionen. Nicht nur darum macht es Sinn, sich über diese Art sein  Konto zu verwalten einmal mehr Gedanken zu machen. Seine Überweisungen  und Transaktionen kann man dabei bequem vom heimischen Computer aus  erledigen. Ganz egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit, beim Online  Banking ist man an keine Schalteröffnungszeiten gebunden und hat  jederzeit Zugriff auf seine aktuellen Kontodaten. Problemlos kann man  mit einem Blick alle abgeschlossenen Vorgänge überprüfen, selbst  Daueraufträge bearbeiten und Termingeschäfte einrichten. Mit Online  Banking ist man sozusagen sein eigener Bankangestellter.
Natürlich wird immer wieder vor Betrügern im Internet gewarnt. Das  bedeutet, dass man beim Online Banking auch auf gewisse  Sicherheitsstandards achten sollte. In Österreich werden die Banken  beispielsweise mit verschiedenen Zertifikaten bewertet. Erhält eine Bank  als Zertifikatsangabe die Beschreibung hoch, so ist der Kunde dort  relativ sicher aufgehoben. Die Identitätsprüfung entspricht dann der  fortgeschrittenen Signatur des österreichischen Standards. Nach dem  individuellen Anmelden zum Banking wird jede Transaktion zudem mit dem  Eingeben einer TAN autorisiert. Sollten man einmal eine Aufforderung zur  Eingabe einer zweiten TAN erhalten, dann ist Vorsicht geboten. In  diesem, bisher selten vorgekommenen Fall, sollte man den Vorgang  umgehend abbrechen und sich schnell an die Hotline der Bank wenden.