Autor: innufinoe
Früher war die Lebensversicherung eine tolle Möglichkeit für später anzusparen. Noch dazu geschützt vor der bösen KESt, denn bei Versicherungen wird „nur“ die Versicherungssteuer in der Höhe von 4 …
Viele Österreicher haben sich sicherlich schon mal gefragt, ob sie sich nicht die eine oder andere AT Domain bestellen sollen. Entweder für eine eigene Homepage, oder auch nur zur …
Die Telekom-Regulierungsbehörde RTR hat die LTE-Frequenzen versteigert an die österreichischen Mobilfunkanbieter. Der Staat hat mit diesen Lizenzen fast 40 Millionen Euro erlöst und die Mobilfunkprovider sind alle sehr zufrieden, …
Ein Kinderbeihilfe-Rechner hilft Ihnen beim Errechnen der Kinderbeihilfe in Österreich. Die Kinderbeihilfe heißt offiziell Familienbeihilfe und wird in Österreich im Moment nach verschiedenen Kriterien ausbezahlt. Das wichtigste Kriterium ist, …
Mit dem Abfertigungsrechner kann man sich online ausrechnen wie viel Geld man nach Abfertigung neu erhält. Unter Abfertigung neu fallen alle Arbeitsverhältnisse, welche nach dem 31.12.2002 begonnen haben. Dazu …
Wenn eine billigere Autoversicherung über einen Autoversicherung-Rechner oder über einen Autoversicherung-Vergleich gefunden wurde, so muss man darauf achten, dass die Kündigung der Autoversicherung zeitgerecht durchgeführt wird, damit man so …
Wenn Sie nach einen Autoversicherungsvergleich festgestellt haben, dass eine andere Versicherung kostengünstiger für Sie wäre bei vergleichbarer Leistung, so sollten Sie die Autoversicherung wechseln und sich damit bares Geld …
Die günstigste Autoversicherung suchen kann man mit einem Autoversicherung Rechner. Das ist deshalb notwendig, weil die Autoversicherungen teils doch sehr wesentliche Prämienunterschiede vorweisen und mit einem Wechsel der Autoversicherung …
Die Parkgebühren in den 3 größten Städten Oberösterreichs Linz Wels und Steyr wurden durch die Arbeiterkammer OÖs getestet und geben Aufschluss darüber, wo man in den 3 Städten günstig …
Es sind nur noch wenige Zeit die Arbeitnehmerveranlagung abzugeben, denn bis zum 30.9.2010 muss die Pflichtveranlagung beim Finanzamt abgegeben werden. Wer muss denn nun eine Pflichtveranlagung machen, das heißt, …