Welche Goldmünzen gibt es aktuell aus Deutschland? Nachstehend erhalten  Sie einige Informationen zu den aktuellen Goldmünzen der Bundersrepublik  Deutschland.
Deutschland prägt seit dem Jahr 2001 wieder Goldmünzen. Begonnen hat es  mit dem Abschied der DM und der Nominalowweret betrug 1 Deutsche Mark.  Die erste 100 Euro Goldmünze kam im Jahr 2002 auf den Markt, der  Ausgabepreis lag damals bei 193,00 Euro. Und einmalig wurde im selben  Jahr eine 200 Euro Goldmünze (änlässlich zur Einführung des Euro)  herausgegeben. Die Goldmünzen aus Deutschland weisen eine beeindruckende  Wertentwicklung auf, dies ist natürlich auch auf den Goldpreis der  letzten Jahre zurückzuführen. Außerdem darf man den Sammleraufschlag  nicht veregessen.
Weitere sehr interessante 100 Euro Goldmünzen aus Deutschland sind:
- Stadt Quedlinburg aus dem Jahr 2003
- Stadt Bamberg aus dem Jahr 2004
- Fußball WM 2006 aus dem Jahr 2005
- Stadt Weimar aus dem Jahr 2006
- Stadt Lübeck aus dem Jahr 2007
- Stadt Goslar aus dem Jahr 2008
- Stadt Trier aus dem Jahr 2009
sowie die Würzburger Residenz und Hofgarten aus dem Jahr 2010 und in diesem Jahr (2011) ist es die Goldmünze der Wartburg. Alle Goldmünzen haben einen Feingoldgehalt von 999,9.
All diese 100 Euro Münzen besitzen einen höheren Sammlerwert als den  reinen Goldwert. Da der Goldwert täglich schwankt, kann man momentan von  einem Goldpreis ausgehen der bei 25,00 Euro pro Gramm liegt.
Die 200 Euro Goldmünzen besitzen einen höheren Sammlerwert, dieser liegt  über dem Goldpreis. Was auch noch beim Kauf von Goldmünzen zu beachten  ist, dass in Deutschland, sowie in Österreich und der Schweiz Goldmünzen  mehrwertsteuerbefreit sind.