Die Bausparprämie ist bei der Entwicklung an den jeweligen Zinssatz der Sekundärmarktrendite angelehnt. Seit 2000 gibt es eine Auf- und Abentwicklung der Bausparprämie. Momentan entwickelt sich die Bausparprämie wieder zur 4,x Marke hin. Die Tendenzen gehen aber wieder runter.
Höhe der Bausparprämie und die Entwicklung der Bausprämie 2000 – 2008:
| Jahr | Prozentsatz | Höchstbetrag | Höchstprämie | AÖF | 
| 2000 | 3,5% | 1.000 Euro | 35 Euro / 481,61 Schilling | Nr. 268/1999 | 
| 2001 | 4,5% | 1.000 Euro | 45 Euro / 619,21 Schilling | Nr. 220/2000 | 
| 2002 | 4,5% | 1.000 Euro | 45 Euro | Nr. 257/2001 | 
| 2003 | 4,0% | 1.000 Euro | 40 Euro | Nr. 20/2003 | 
| 2004 | 3,5% | 1.000 Euro | 35 Euro | Nr. 220/2003 | 
| 2005 | 3,5% | 1.000 Euro | 35 Euro | Nr. 265/2004 | 
| 2006 | 3% | 1.000 Euro | 30 Euro | Nr. xxx/2005 | 
| 2007 | 3,5 % | 1.000 Euro | 35 Euro | Nr. /2006 | 
| 2008 | 4% | 1.000 Euro | 40 Euro | Nr. xxx/2007 |